CloseClose
Close

Datenschutzerklärung


INFORMATIONEN ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Gemäß der Verordnung der Europäischen Union Nr. 679/2016 (im Folgenden „DSGVO“) und insbesondere in Art. Nachfolgend erteilen wir Ihnen gemäß Art. 13 die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Hinweis für Minderjährige: Wenn Sie 16 Jahre oder jünger sind, holen Sie bitte die Erlaubnis Ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten ein, bevor Sie Ihre personenbezogenen Daten angeben. Die Website www.naturalshoes.it (im Folgenden „Website“) ist Eigentum von Naturalshoes srl und wird von ihr betrieben, mit Sitz in Rom, Via della Lungaretta 94, (im Folgenden „Naturalshoes“ genannt). Naturalshoes srl hält sich an die geltenden Datenschutzgesetze und arbeitet ständig daran, den Schutz seiner Kunden zu verbessern.


1. DATENVERANTWORTLICHER

Der Datenverantwortliche unterliegt Art. 26 DSGVO – Europäische Datenschutzverordnung: – Naturalshoes srl, mit Sitz in Rom, Via della Lungaretta, 94, Steuernummer / Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 11900051001; pec: naturalshoes@legalmail.it.


2. WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN?

Personenbezogene Daten sind identifizierbare natürliche Personen wie Vorname, Nachname, Geschlecht, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Postanschrift.


3. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WERDEN VERARBEITET?


3.1 Vom Nutzer eingegebene Daten
Sofern der Nutzer sein persönliches Benutzerkonto anlegt, die Registrierungsfelder auf der Website ausfüllt oder uns seine Einwilligung erteilt, verarbeiten wir die dabei mitgeteilten personenbezogenen Daten, insbesondere die Daten im Sinne von Ziffer 2 .


3.2 Navigationsdaten 
Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist. Diese Informationen werden nicht gesammelt, um sie mit identifizierten Interessenten in Verbindung zu bringen, könnten aber aufgrund ihrer Beschaffenheit durch die Verarbeitung und Verknüpfung der Parteien mit Daten im Besitz Dritter eine Identifizierung der Benutzer ermöglichen. Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domänennamen der von Benutzern verwendeten Computer, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) ​​der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die zum Senden der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Benutzers beziehen. Diese Daten werden in anonymisierter und aggregierter Form erfasst und ausschließlich zum Zweck der Erhebung anonymer statistischer Informationen über die Nutzung der Website und zur Überprüfung ihrer ordnungsgemäßen Funktion verwendet. Sie werden stets in aggregierter Form gelöscht aggregierte Form, unmittelbar nach der Verarbeitung. Die Daten könnten verwendet werden, um die Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Computerkriminalität gegen die Website festzustellen.


4. Wann speichern wir Ihre Daten?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten bei der Erstellung Ihres persönlichen Benutzerkontos, bei der Bestellung von Produkten über unsere Website oder bei der Anmeldung zu unserem Newsletter. Sofern sich aus den nachfolgenden Bestimmungen nichts anderes ergibt, ist Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 b) und a) DSGVO (Vertragserfüllung und Einwilligung).


5. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG


5.1 Konto 
Um Einkäufe auf unserer Website tätigen zu können, müssen Sie ein persönliches Konto (im Folgenden „Benutzerkonto“) erstellen. Im Benutzerkonto können Sie Ihre persönlichen Daten hinterlegen und so den Einkauf in unserem Online-Shop erleichtern. Zur Erstellung eines persönlichen Benutzerkontos benötigen wir von Ihnen Ihre persönlichen Daten, Ihren Vor- und Nachnamen sowie ggf. Ihre Adresse und Telefonnummer. Darüber hinaus müssen Nutzer ihre E-Mail-Adresse und ein selbst gewähltes Passwort angeben. Die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse dient zugleich als Zugangsdaten zum Nutzerkonto. Darüber hinaus können Nutzer innerhalb des Benutzerkontos ihre persönlichen Daten hinterlegen und so bequem im Online-Shop einkaufen. Die Angaben können jederzeit im persönlichen Bereich des Benutzerkontos aktualisiert werden („


5.2. Bestellabwicklung in unserem Online-Shop 
Bei der Bestellung von Produkten in unserem Online-Shop erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten zu dem Zweck, die Bestellabwicklung einschließlich der Bezahlung und Lieferung zu ermöglichen und zu optimieren. Bei Zahlung per Kreditkarte erhalten wir von unserem Zahlungsdienstleister die Zahlungs-ID und die letzten vier Ziffern Ihrer Kreditkartennummer. Wir benötigen diese zur Authentifizierung und Zuordnung Ihrer Bestellung und somit zu Ihrer Sicherheit. Die für die Zahlung erforderlichen personenbezogenen Daten werden direkt vom Zahlungsdienstleister erhoben. Rechtsgrundlage für die vorgenannte Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse, basierend auf unserem Interesse, Ihnen eine sichere Zahlungsmöglichkeit mit Kreditkarte zu bieten). Unter anderem prüfen wir auch alle bisherigen Bestellungen Ihres Kundenkontos. Das System prüft außerdem, ob die Lieferadresse von der Rechnungsadresse abweicht, ob es sich um eine neue Lieferadresse handelt oder ob die Bestellung an ein Zwischenzentrum geliefert werden soll. Nach Auswahl des Zahlungsdienstleisters werden die für die Nutzung dieses Dienstes erforderlichen Daten abgefragt. Diese Zahlungsinformationen werden direkt an den jeweiligen Zahlungsdienstleister weitergeleitet und nicht von Naturalshoes gespeichert. Wenn Sie ein Konto anlegen, werden die Daten zur Rechnungs- und Lieferadresse auf unserer Seite in Ihrem Benutzerkonto gespeichert, sodass Sie diese bei Ihrem nächsten Einkauf nicht mehr erneut eingeben müssen. Sie können diese Daten jederzeit ändern, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen.   Die zur Auftragsabwicklung eingegebenen personenbezogenen Daten werden gemäß den steuerrechtlichen Vorschriften 10 Jahre lang gespeichert.


5.3 Kommunikation per E-Mail bei der Registrierung eines Kontos
Wenn sich ein Benutzer auf unserer Website registriert, sendet das System automatisch eine Registrierungsbestätigung per E-Mail an das vom Benutzer für die Registrierung verwendete Postfach.


5.4 Kommunikation per E-Mail, wenn ein Warenkorb abgebrochen wird
Nach dem Abbruch des Warenkorbs behält sich Naturalshoes das Recht vor, den Benutzer nur einmal per E-Mail zu kontaktieren, um Unterstützung durch den Kundendienst anzubieten. E-Mails werden an das vom Benutzer bei der Registrierung angegebene Postfach oder bei Einkäufen ohne Registrierung eines Kontos an die E-Mail-Adresse gesendet, die beim Verfassen der Bestellung angegeben wurde. Die E-Mail hat die Funktion, dem Benutzer die Kanäle anzugeben, über die er Unterstützung vom Naturalshoes-Kundendienst erhalten kann, um etwaige Probleme zu lösen, die bei der Erstellung der Bestellung auftreten können. Die E-Mail hat keinen kommerziellen oder werblichen Charakter und es werden keine Angebote, Werbeaktionen oder Rabatte versendet. 


5.5 Mitteilungen per E-Mail bei Aufgabe einer Bestellung
Nach Abschluss des Kaufvertrags sendet das System dem Benutzer automatisch einige E-Mails, um den Benutzer über den Bearbeitungsstatus der Bestellung zu informieren. Die E-Mails werden an das vom Nutzer bei der Registrierung angegebene Postfach bzw. bei Käufen ohne Registrierung eines Kontos an die beim Bestellabschluss angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Die versendeten E-Mails sind je nach gewählter Zahlungsart personalisiert und enthalten Informationen zur Zahlung, zur Vorbereitung der Bestellung, zum Versand usw. Der Zyklus automatisierter E-Mails endet mit dem Versand einer abschließenden E-Mail nach der Zustellung, in der dem Nutzer die Möglichkeit gegeben wird, eine Meinung zum angebotenen Dienst abzugeben.


5.6 Newsletter 

Wir bieten allen Nutzern unserer Community (Nutzer von www.naturalshoes.it) die Möglichkeit, unseren Newsletter zu erhalten. Zur Aktivierung kann sich der Nutzer auf der entsprechenden Seite mit seiner E-Mail-Adresse registrieren. Der Nutzer kann seine Einwilligung jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen. Dies geht am einfachsten, indem Sie auf den Link „Abmelden“ klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Der Newsletter kann auch Werbebanner, Anzeigen und Werbeangebote enthalten. Rechtsgrundlage für diesen Vorgang ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung).


5.7 Kontaktaufnahme per Kontaktformular 
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, verarbeiten wir die von Ihnen gemachten Angaben inklusive Ihrer Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage. Für den Fall von Anschlussfragen werden diese zusätzlichen Daten ebenfalls gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung – die Verarbeitung Ihrer Daten ist zur Vertragserfüllung zur Beantwortung von Fragen oder Wünschen erforderlich) und Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung – basierend auf unserem Interesse). bei der Bearbeitung von Nutzeranfragen für unsere Website). Als Datenverantwortlicher informiert Naturalshoes darüber, dass die personenbezogenen Daten der Benutzer, vorbehaltlich ihrer Zustimmung, von Naturalshoes für die folgenden Zwecke verarbeitet werden können:
a) Versenden von Informationen, Werbe- und Werbematerial in Bezug auf die Marken von Naturalshoes (z. B., aber nicht beschränkt auf: Versenden von Newslettern, Werbeaktionen usw.); 
b) Entwicklung von Studien und statistischer Forschung; 
c) allgemeine und spezifische Daten und Informationen über Verbraucherrichtlinien und -präferenzen sammeln und diese auf elektronischem Wege verarbeiten, um die Produkte zu identifizieren, die für sie von Interesse sein könnten, um ihnen Werbemitteilungen zuzusenden, die sich ausdrücklich an diese Produkte richten (so- sogenanntes Profiling).


6. Methode und Ort der Behandlung

Personenbezogene Daten werden mit automatisierten Werkzeugen so lange verarbeitet, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist. Es werden besondere Sicherheitsmaßnahmen beachtet, um Datenverlust, unerlaubte oder fehlerhafte Nutzung und unbefugten Zugriff zu verhindern. Der Zugriff auf die Datenbank ist nur autorisierten Parteien unter Verwendung von Methoden gestattet, die Schutz und Vertraulichkeit gewährleisten, und zwar dank der Einführung von Sicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung von Datenverlust, illegaler oder falscher Nutzung und unbefugtem Zugriff. Trotz aller Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten können wir auf technischer Ebene nicht garantieren, dass ein unbefugter Zugriff oder Missbrauch der Dienste durch Dritte ausgeschlossen werden kann.


Ort der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung im Zusammenhang mit den Diensten dieser Website erfolgt am Hauptsitz des Datenverantwortlichen und wird ausschließlich von dem technischen Personal des Datenverantwortlichen verwaltet, das zu diesem Zweck als Vertreter ernannt wurde, oder von Personen, die für gelegentliche Wartungsarbeiten verantwortlich sind. Es werden keine aus dem Webservice stammenden Daten übermittelt oder verbreitet. Die von Benutzern, die Anträge auf Teilnahme an den Diensten stellen, angegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Erbringung der angeforderten Dienstleistung oder Leistung verwendet und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zu diesem Zweck erforderlich ist. Als Datenverantwortlicher kann Naturalshoes direkt oder über alle auf der Website angegebenen externen Auftragsverarbeiter vorgehen,


7. BEWERBUNG BEI EXTERNEN DIENSTLEISTERN – VERANTWORTLICH

Für den Betrieb unserer Website bedienen wir uns externer Datenverarbeitungsdienstleister (z. B. Bestellversand, Software-Newsletter, Rechenzentren). Bei Bedarf verarbeiten diese Dienstleister auch personenbezogene Daten. Die Dienstleister werden von uns sorgfältig ausgewählt und überwacht. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich nach unseren Weisungen und unterliegt auch dieser Datenschutzerklärung. Nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Nutzers darf Naturalshoes seine Daten für die gleichen im vorherigen Punkt genannten Aktivitäten mit Hilfe automatisierter Tools ohne Eingreifen eines Betreibers und/oder für andere von Zeit zu Zeit autorisierte Zwecke verwenden durch den Benutzer. Die aktualisierte Liste aller Datenverarbeiter ist in jedem Büro des Eigentümers verfügbar und kann unter der folgenden E-Mail-Adresse angefordert werden: info@naturalshoes.it. Diese Liste kann dann bei Bedarf integriert und/oder aktualisiert werden.


8. ZEITRAUM LAGERUNG

Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie gesetzlich vorgeschrieben (geltende zivil-, steuer- und steuerrechtliche Verpflichtungen). Die vom Nutzer gemäß Ziffer 3.1 eingegebenen Daten werden daher spätestens 10 Jahre nach Ablauf der handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Die automatisch erfassten Daten im Sinne von Ziffer 3.2 werden daher nach 24 Monaten gelöscht bzw. anonymisiert.


9. IHRE RECHTE

Als betroffene Person haben Sie gemäß den Artikeln 15-21 der DSGVO das Recht:

  1. eine Bestätigung über die Verarbeitung personenbezogener Daten einholen;
  2. Zugriff auf die personenbezogenen Daten des Benutzers und Kenntnis ihrer Herkunft (sofern die Daten nicht direkt vom Benutzer erhalten wurden), der Zwecke und Ziele der Verarbeitung, der Daten der Personen, denen sie mitgeteilt werden, der Datenaufbewahrungsfrist oder der nützlichen Kriterien um es zu bestimmen;
  3. die Aktualisierung und Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, damit diese stets korrekt und korrekt sind;
  4. die Stornierung in den in Art. vorgesehenen Fällen zu erhalten. gemäß Art. 17 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten zu schützen oder die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen;
  5. eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten erhalten. Sie können daher wissen, über welche personenbezogenen Daten wir verfügen, woher sie stammen und wie sie verwendet werden. Sie können die Aktualisierung, Berichtigung oder Ergänzung sowie in den in den geltenden Bestimmungen vorgesehenen Fällen die Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch beantragen deren Verarbeitung

Wenn Sie es wünschen, können Sie verlangen, dass wir die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten in einem für elektronische Geräte lesbaren Format erhalten. Außerdem können wir Ihre Daten, soweit technisch möglich, direkt an einen von Ihnen angegebenen Dritten übermitteln. Alle Anfragen werden spätestens einen Monat nach Eingang bearbeitet, vorbehaltlich der Möglichkeit, diesen Zeitraum bei Bedarf um weitere zwei Monate zu verlängern, unter Berücksichtigung der Komplexität und Anzahl der beim Datenverantwortlichen eingegangenen Anfragen.

Wenn Sie auf der Website von Naturalshoes registriert sind, können Sie außerdem Ihre Daten extrahieren, ändern und löschen, indem Sie auf den Benutzerbereich zugreifen.


10. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie informieren, indem wir eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse senden. Solche wesentlichen Änderungen werden sieben (7) Tage nach Übermittlung einer solchen Mitteilung wirksam.


Version der Datenschutzrichtlinie vom 18.11.2018

Close
Close
.slider-counter { display: none !important; }