CloseClose
Close

AGB


ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN

Bevor Sie Bestellungen auf der Website www.naturalshoes.it aufgeben, müssen Sie die nachstehenden allgemeinen Verkaufsbedingungen sorgfältig lesen und akzeptieren.


Artikel 1.   Das Unternehmen

Das Unternehmen Naturalshoes Srl mit Sitz in Via della Lungaretta, 94, 00153, Rom, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 11900051001 (im Folgenden „Naturalshoes“) hat die Website www.naturalshoes.it erstellt und verwaltet diese, über die es zum Verkauf seiner Produkte berechtigt ist Schuhe und Modeaccessoires (im Folgenden die „Produkte“) an Benutzer, die die Website besuchen (im Folgenden die „Benutzer“). Bei Beschwerden im Zusammenhang mit der Bestellung, dem Kauf und/oder dem Kauf von Produkten können sich Benutzer an den unten angegebenen Kundendienst wenden: E-Mail: info@naturalshoes.it Telefon: 06 5811 190, Adresse: Via della Lungaretta, 94, 00153, Rom


Artikel 2.   Die Website

Die Website www.naturalshoes.it (im Folgenden „Website“) ist eine E-Commerce-Website, die über das Internet unter der Adresse www.naturalshoes.it zugänglich ist. Die Website ist für alle Internetnutzer (im Folgenden „Internetnutzer“ genannt) zugänglich. ). Im Rahmen dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden „AGB“) wird der Begriff „Parteien“ verwendet, um die Nutzer und Naturkunden zu bezeichnen, wobei der Begriff „Partei“ eine der beiden getrennt bezeichnet. Der Begriff „Käufer“ bezeichnet alle Benutzer, die eine Bestellung zum Kauf der Produkte aufgegeben haben. Der Käufer weist auf die gleichen Rechte und Pflichten hin, die in den AGB für Benutzer vorgesehen sind. Bestellungen mit einer Lieferadresse können nicht in einem Postfach bearbeitet werden. Benutzer, die auf der Website einkaufen möchten, erklären im Bewusstsein der zivil- und strafrechtlichen Haftung im Falle falscher Angaben, dass sie voll geschäftsfähig und volljährig im Sinne des italienischen Rechts sind. Jede Bestellung der auf der Website angebotenen Produkte setzt die Konsultation und ausdrückliche Annahme der AGB voraus, ohne dass diese Annahme jedoch von einer handschriftlichen Unterschrift des Benutzers abhängig ist. Gemäß den Artikeln 1321, 1322, 1326, 1335 des Bürgerlichen Gesetzbuches, Gesetzesdekret Nr. 21/2014, zum Gesetzesdekret Nr. 185/99 zur Umsetzung der Richtlinie 97/7/EG und des Präsidialerlasses 513/97 durch Ausfüllen und Absenden des im folgenden Art. 5 „Methode der Registrierung und Bestätigung von Bestellungen“ genannten Bestellformulars gilt in jeder Hinsicht Laut Gesetz handelt es sich um einen Kaufvertrag zwischen Naturaleshoes und dem Nutzer der Website, aus dem sich die gegenseitigen zivilrechtlichen Rechte und Pflichten ergeben, die sich aus dem Online-Verkauf von Produkten und aus den Beziehungen ergeben, die die Parteien im Internet und ausschließlich auf der Website aufbauen . Der Benutzer kann das GCS speichern und ausdrucken, sofern er keine Änderungen vornimmt. Die AGB legen alle Schritte fest, die für die Ausführung einer Bestellung erforderlich sind, wie in Artikel 4 „Eingabe und Bestätigung von Bestellungen“ beschrieben, und stellen die Ausführung der oben genannten Bestellung zwischen den Parteien sicher. Die geltenden AGB können jederzeit durch Anklicken des entsprechenden Links eingesehen werden. Naturalshoes kann die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit aktualisieren. Diese AVB gelten unter Ausschluss aller anderen Dokumente.


Endkunde

Naturalshoes.it hat die Website www.naturalshoes.it mit dem Ziel erstellt und veröffentlicht, einen Service anzubieten, der ausschließlich seinen Kunden vorbehalten ist. Die auf der Website www.naturalshoes.it verkauften Produkte sind für den Endverbraucher bestimmt. 
Mit Endverbraucher bezeichnet www.naturalshoes.it eine natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht mit ihrer eigenen geschäftlichen, beruflichen oder rechtlichen Tätigkeit in Zusammenhang stehen, und sich nicht auf den Weiterverkauf der auf www.naturalshoes.it gekauften Waren beschränkt. 
Naturalshoes.it fordert daher Benutzer, die nicht zur Kategorie der Endverbraucher gehören, dazu auf, davon Abstand zu nehmen, indem sie versuchen, Geschäftsbeziehungen mit www.naturalshoes.it aufzubauen oder Bestellungen für Waren zu senden, die über Dritte verkauft werden.
Unter Berücksichtigung der oben beschriebenen Geschäftspolitik behält sich Naturalshoes das Recht vor, Bestellungen für Produkte, deren Verwendung nicht für den Endverbraucher bestimmt ist, oder Bestellungen, die nicht den oben beschriebenen Geschäftsrichtlinien entsprechen, nicht zu bearbeiten.


Artikel 3.   Produkte

Bei den von Naturalshoes zum Verkauf angebotenen Produkten handelt es sich um diejenigen, die zum Zeitpunkt der Konsultation durch die Benutzer auf der Website aufgeführt sind, im Rahmen der Lagerverfügbarkeit und geben die genaue Verfügbarkeit jedes Artikels nach Größe und Farbe wieder. Die Website ist tatsächlich in Echtzeit mit allen Lagern von Naturalshoes verbunden. Die Fotos zur Veranschaulichung der Produkte fallen nicht in diesen Vertragsrahmen; Daher kann Naturalshoes nicht für etwaige Fehler und/oder Unstimmigkeiten verantwortlich gemacht werden. Trotz der Verpflichtung, eine getreue Wiedergabe der auf den auf der Website veröffentlichten Fotos dargestellten Produktfarben im Vergleich zu den Originalen zu gewährleisten, sind Hypothesen über Unstimmigkeiten nicht ausgeschlossen insbesondere aufgrund technischer Einschränkungen bei der Farbwiedergabe von Farben. Folglich,


Produktverfügbarkeit

Die Produkte werden im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände angeboten. Sollte eines der Produkte nicht verfügbar sein, wird der Käufer umgehend informiert. Die Mitteilung kann benachrichtigt werden:

  • Während der Auftragserstellung erscheint ein Fenster mit dem Hinweis, dass das gewünschte Produkt vorübergehend nicht verfügbar ist.
  • nach Bestätigung der Bestellung: vor der Lieferung, per E-Mail oder telefonisch.

Wenn die Nichtverfügbarkeit eines Produkts nach Bestätigung der Bestellung bestritten wird, hat der Käufer die Möglichkeit, die Bestellung zu stornieren, indem er spätestens 14 (vierzehn) Tage nach deren Abholung oder Ersatz die Rückerstattung der für die nicht verfügbaren Produkte gezahlten Beträge verlangt über nicht verfügbare Produkte per E-Mail. Naturalshoes lehnt jede Haftung für den Fall ab, dass der Lagerbestand ausverkauft ist oder die Produkte nicht verfügbar sind. Wenn der Benutzer der Website eine Bestellung aufgibt, hat er das Recht, alle Produkte anzuzeigen, die online gekauft werden können. Eigentumsvorbehalt Die bestellten Produkte bleiben Eigentum von Naturalshoes, bis der Preis vollständig von Naturalshoes eingezogen wurde und die Produkte geliefert und physisch beim Käufer eingegangen sind. Im Falle von Zahlungsunregelmäßigkeiten verpflichtet sich der Käufer, die erhaltenen Produkte zurückzugeben bei Naturalshoes, auf erste Anfrage. Andererseits trägt am tatsächlichen Liefertermin das Risiko (insbesondere in Bezug auf Verlust, Diebstahl oder Beschädigung) im Zusammenhang mit den gelieferten Produkten der Käufer.


Artikel 4.   Preise und Zahlungen

Preise Die Preise der Produkte sind in Euro angegeben und enthalten die am Tag der Bestellung geltende Mehrwertsteuer. Der dem Käufer in Rechnung gestellte Preis ist der Preis, der in der von Naturalshoes per E-Mail versandten Auftragsbestätigung angegeben ist. Im Setpreis sind die Verpackungskosten enthalten, die für den Nutzer kostenfrei sind; jedoch nicht die Kosten für den Versand, die vom Käufer zu tragen sind, sowie die Kosten für eine andere als die normalerweise garantierte Lieferung, unbeschadet etwaiger Werbeaktionen im Zusammenhang mit der kostenlosen Lieferung. Naturalshoes behält sich das Recht vor, die auf der Website veröffentlichten Preise jederzeit zu ändern, was der Benutzer akzeptiert. In jedem Fall wird der Preis der Produkte, vorbehaltlich der Verfügbarkeit, auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung angegebenen Preise berechnet Registrierung der Bestellung Es gelten die auf der Website angegebenen Tarife, außer im Falle von Fehlern beim Preis der Produkte. In diesem Fall wird Naturalshoes den Käufer unverzüglich informieren und ihm die Möglichkeit geben, seine Bestellung erneut zu bestätigen Betrag ändern oder stornieren; Erfolgt keine erneute Bestätigung, wird die Bestellung storniert und der gesamte gezahlte Betrag wird dem Käufer zurückerstattet.


Zahlungen

Alle Zahlungen können sofort über das Internet erfolgen. Sofern der Server nicht verfügbar ist, können Website-Benutzer mit Kreditkarte bezahlen. Um das Risiko eines unbefugten Zugriffs zu vermeiden und zu reduzieren, werden Ihre Kartendaten verschlüsselt. Gemäß der geltenden Gesetzgebung unterliegt jeder über die Website getätigte Kauf der Mehrwertsteuer (MwSt.), gemäß der geltenden italienischen Gesetzgebung und gemäß Kapitel I von Titel V der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 in Bezug auf das gemeinsame Mehrwertsteuersystem (MwSt.), nach dem davon ausgegangen wird, dass Lieferungen in dem Mitgliedstaat erfolgen, der in der Lieferadresse der Artikel angegeben ist.
Auch die Zahlung per Banküberweisung und Nachnahme ist möglich (nur für Lieferungen in Italien).


Artikel 5. 
  Art der Auftragserteilung und -bestätigung

Navigation innerhalb der Website Benutzer können die verschiedenen von Naturalshoes vermarkteten Produkte unter der folgenden Adresse anzeigen und auswählen: www.naturalshoes.it. Benutzer können die verschiedenen Seiten der Website kostenlos und ohne Kaufverpflichtung konsultieren. 


Geben Sie eine Bestellung auf

Wenn ein Benutzer eine Bestellung aufgeben möchte, muss er die verschiedenen Produkte auswählen, die ihn interessieren, indem er auf die Schaltfläche „In den Warenkorb“ klickt. Jedes neue Produkt, das dem Warenkorb hinzugefügt wird, wird durch ein spezielles Fenster angezeigt. Benutzer der Website können jederzeit:

  • Sehen Sie sich eine Zusammenfassung der ausgewählten Produkte an oder ändern Sie Ihre Bestellung, indem Sie auf die Schaltfläche „Warenkorb“ oben rechts auf jeder Seite klicken.
  • Fahren Sie mit der Produktauswahl fort, indem Sie auf „Weiter einkaufen“ klicken.
  • Vervollständigen Sie die Produktauswahl und geben Sie die Bestellung ab, indem Sie auf „Weiter zum Warenkorb“ klicken.

Um die ausgewählten Produkte zu bestellen, müssen Benutzer auf die Schaltfläche „Warenkorb anzeigen“ klicken. Auf dem Bildschirm erscheint eine Zusammenfassung Ihrer Bestellung. Wenn die angezeigte Liste den ausgewählten Produkten entspricht, müssen Benutzer ihre Auswahl bestätigen, indem sie auf die Schaltfläche „Weiter zum Warenkorb“ klicken. Der Benutzer muss sich identifizieren: durch Eingabe seiner E-Mail-Adresse und seines Passworts, wenn er bereits auf der Website registriert ist; andernfalls muss/kann er/sie sich registrieren oder seine/ihre Bestellung aufgeben, ohne sich auf der Website zu registrieren. Sie verstehen und stimmen zu, dass die Angabe Ihres Benutzernamens einen Beweis Ihrer Identität und Ihres Einverständnisses darstellt. Im Falle einer Neuregistrierung verpflichtet sich der Nutzer, das ihm zur Verfügung gestellte Registrierungsformular nach Treu und Glauben auszufüllen und erkennt an, dass die auf den Informationsseiten von Naturalshoes übermittelten und aufgezeichneten Daten korrekt sind und als Nachweis seiner Identität gültig sind. Um die Bestellung abzuschließen, muss der Benutzer alle in diesem Absatz aufgeführten Schritte strikt ausführen. Durch die Nutzung dieser Website und/oder das Aufgeben von Bestellungen erklärt sich der Benutzer damit einverstanden, die Website nur für gültige Beratungen oder Bestellungen zu nutzen und daher keine falschen oder betrügerischen Bestellungen aufzugeben, die daher von Naturalshoes storniert werden können. Abschließende Bestätigung einer Bestellung. Der Benutzer muss auf das Feld „Ich akzeptiere die Allgemeinen Verkaufsbedingungen“ klicken, bevor er die Zahlungsmethode auswählen kann. Der Benutzer wird aufgefordert, seine Kreditkartendaten einzugeben. Bestellungen werden nach Eingabe Ihrer Kartendaten validiert. Durch die Annahme der Bestellung von Naturalshoes, auch teilweise, gilt der Vertrag zwischen Naturalshoes und dem Benutzer/Käufer als abgeschlossen. Naturalshoes behält sich das Recht vor, Ihre Bestellung nach eigenem Ermessen anzunehmen. Die Annahme gilt als stillschweigend, sofern dem Nutzer nichts anderes mitgeteilt wird. Jeglicher Anspruch des Nutzers auf Schadensersatz oder Entschädigung ist ausgeschlossen, ebenso jegliche vertragliche oder außervertragliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden an Personen und/oder Sachen, die durch Nichtabnahme,


Bestätigen Sie eine Bestellung

Sobald der Käufer seine Bestellung und die damit verbundene Zahlungsvereinbarung bestätigt hat, erscheint ein Übersichtsfenster mit der Transaktionsnummer, dem Bestellbeleg (im Folgenden „Bestellbestätigung“) und der Versandbestätigung (im Folgenden „Versandbestätigung“). Diese Bestätigung wird dem Käufer auch in der per E-Mail versandten Bestellbestätigung zugesandt. Die oben genannte Bestätigung enthält alle Bestandteile des zwischen den Parteien vereinbarten Vertrags, einschließlich der angeforderten Produkte, der Zahlungsbedingungen, der Lieferbedingungen und der Adresse des Naturalshoes-Büros, an das etwaige Beschwerden gemäß Artikel 1 gerichtet werden können In jedem Fall ist es ratsam, eine Kopie (elektronisch oder in Papierform) der Informationen zur Bestellung aufzubewahren. Die auf der Website erfassten und gesammelten Daten stellen einen vollständigen Beweis aller zwischen dem Käufer und Naturalshoes abgeschlossenen Transaktionen dar. Im Falle einer Streitigkeit zwischen Naturalshoes und dem Käufer bezüglich einer auf der Website durchgeführten Transaktion stellen die von Naturalshoes aufgezeichneten Daten einen vollständigen Beweis für den Inhalt und die Transaktion dar. Naturalshoes behält eine Kopie des zwischen Naturalshoes und dem Käufer geschlossenen Vertrags in elektronischer Form für einen Zeitraum zwischen dem Vertragsabschluss und dem Datum der Lieferung der Waren und für zehn weitere Jahre. Der Käufer ist berechtigt, auf diese schriftliche Kopie zuzugreifen jederzeit per E-Mail an die Adresse: info @ naturalshoes.


Artikel 6.   Versandarten und Lieferzeiten

Bestellungen werden innerhalb der in der Bestellbestätigung angegebenen Frist und in jedem Fall spätestens dreißig (30) Werktage ab dem Tag nach Erhalt der Bestellbestätigungs-E-Mail versandt. Vom Käufer bestellte Produkte werden an die im Bestellformular angegebene Adresse geliefert. Im Falle der Abwesenheit des Käufers werden die von der Bestellung betroffenen Produkte an das von Naturalshoes gewählte Lager geschickt und dem Käufer wird eine Mitteilung hinterlassen, in der er angibt, an welchem ​​Ort die von seiner Bestellung betroffenen Produkte spezifiziert werden und wie er zustimmen kann auf eine neue Lieferung. Wenn die Lieferung aus Gründen, die Naturalshoes nicht zu vertreten hat, nach Ablauf von 15 Tagen ab dem Datum, an dem die Bestellung zur Lieferung verfügbar ist, nicht erfolgen kann, wird der Vertrag gekündigt und der Käufer erhält unverzüglich alle gezahlten Beträge, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme von alle zusätzlichen Kosten, die sich aus der Wahl einer anderen als der üblichen Lieferart ergeben, mit Ausnahme zusätzlicher Transportkosten, die sich aus der Vertragsbeendigung ergeben) und in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Vertragsbeendigung. Es wird darauf hingewiesen, dass Lieferungen nicht an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen erfolgen und dass die Lieferung durch Erwerb der Materialverfügbarkeit der Produkte durch den Käufer oder einen von ihm benannten Dritten erfolgt, was durch Unterschrift überprüft wird den Bestellbeleg an die vereinbarte Lieferadresse. Lieferprobleme Im Falle einer verspäteten Lieferung muss der Käufer den Kundendienst von Naturalshoes so schnell wie möglich informieren, indem er eine E-Mail an info@naturalshoes.it schreibt oder die in Artikel 1 der AGB genannten Adressen kontaktiert. Naturalshoes verpflichtet sich, das Transportunternehmen zur Überprüfung zu kontaktieren. Die Dauer der Überprüfung ist nicht vorhersehbar. Bei Nichteinhaltung der Lieferfristen oder Zusagen hat der Käufer das Recht, diesen Vertrag gemäß Artikel 61 des Gesetzesdekrets Nr. 21/2014, mit der entsprechenden Rückerstattung des ausgegebenen Betrags, unbeschadet der Tatsache, dass Naturalshoes den Käufer im Voraus über die Verzögerung informiert, um festzustellen, ob dieser bereit ist, die Verzögerung zu akzeptieren und die Lieferung zu verschieben Es wird darauf hingewiesen, dass das Risiko des Transports sowie des Verlusts oder der Beschädigung der Produkte ab dem Zeitpunkt des physischen Besitzes des Käufers vom Käufer getragen wird. Nach Erhalt der bestellten Produkte muss der Käufer überprüfen, ob die Produkte den bestellten entsprechen. Um festgestellte Anomalien zu überprüfen (fehlende oder beschädigte Produkte, beschädigte Verpackung, Risse usw.), kann der Benutzer die zu überprüfenden Produkte abholen undIm Falle einer positiven Bewertung dieser Tatsachen muss der Käufer dies innerhalb von 24 Stunden auf dem mit der Bestellung gesendeten Formular angeben und dem Kundendienst von Naturalshoes per E-Mail an info @ naturalshoes.o mitteilen, indem er Naturalshoes über das kontaktiert Kontaktdaten gemäß Artikel 1 dieser AGB, aus denen hervorgeht, bei welchen Produkten Anomalien festgestellt wurden. Alle Beschwerden, die nicht innerhalb von 24 Stunden nach Lieferung der Produkte gemeldet oder eingereicht werden, werden abgelehnt und Naturalshoes übernimmt keine Verantwortung. Naturalshoes haftet nicht für den Verlust, den Versand eines Produkts an eine falsche oder verspätete Lieferadresse, sofern die Risiken im Zusammenhang mit dem vom Käufer gewählten Transport vom Käufer getragen werden müssen. Die Angabe personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Lieferung ist zwingend erforderlich, da diese für die Bearbeitung und den Versand von Bestellungen sowie für die Erstellung der Rechnung erforderlich sind. Diese personenbezogenen Daten unterliegen der strengen Vertraulichkeit. Die Nichtbereitstellung dieser personenbezogenen Daten macht es unmöglich, mit der Bestellung fortzufahren.


Artikel 7.   Widerrufs- und Rückgaberecht der Ware

In voller Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Artikel 49, Absatz 1), Buchstabe h) des Gesetzesdekrets Nr. 21/2014 hat der Käufer eine Frist von 14 (vierzehn) Werktagen, um die Produkte auf eigene Kosten zurückzusenden, wenn er die Produkte bis zu diesem Zeitpunkt nicht zufriedenstellt und nicht instand hält. Diese Frist beginnt mit dem Tag der Lieferung der Bestellung. Im Falle eines festgestellten Verstoßes gegen die Bestimmungen von Artikel 49, Absatz 1), Buchstabe h) des Gesetzesdekrets Nr. 21/2014, gemäß Artikel 53 des oben genannten Gesetzesdekrets, wird die dem Käufer garantierte Widerrufsfrist auf zwölf Monate ab der ursprünglichen Widerrufsfrist verlängert. Naturalshoes kann dem Käufer die in Artikel 49 oben genannten Informationen um zwölf Monate zur Verfügung stellen aus dem bestätigten Verstoß und das Widerrufsrecht endet vierzehn Tage nach dem Tag, an dem der Käufer diese Information erhalten hat. Im Falle des Kaufs mehrerer Produkte, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten geliefert werden, beginnt die oben angegebene Frist mit dem Erhalt des letzten von der Bestellung abgedeckten Artikels.


Hinweise zur Ausübung des Widerrufs in den im Verbraucherschutzgesetz vorgesehenen Fällen

Gemäß den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes hat der Verbraucher das Recht, vom Vertrag gemäß den in diesem Abschnitt festgelegten Verfahren und Fristen zurückzutreten.

Wenn er von diesem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte, muss der Verbraucher innerhalb von 14 (vierzehn) Werktagen ab dem Datum der Lieferung des Naturalshoes-Produkts (ohne Angabe von Gründen) spezifische Mitteilungen per Einschreiben senden mit Empfangsbestätigung oder per Fax oder E-Mail, sofern dies per Einschreiben mit Rückschein innerhalb von 48 (achtundvierzig) Stunden bestätigt wird, an die unten angegebenen Adressen. 
Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts ist der Verbraucher verpflichtet, das Naturalshoes-Produkt innerhalb derselben Frist von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum der Lieferung des Artikels an die unten angegebenen Adressen zurückzusenden. 
Eine wesentliche Voraussetzung für die Ausübung des Widerrufsrechts ist die wesentliche Unversehrtheit der zurückzugebenden Sache. Es reicht jedoch aus, dass die Sache in einem normalen Erhaltungszustand zurückgegeben wird, da sie erhalten und ggf. bestimmungsgemäß genutzt wurde Fleiß.


Der Widerruf ist zu richten an:

Naturalshoes srl 
Via della Lungaretta 94 - 00153 (RM)
Tel: 06 5811190 
E-Mail: christian@naturalshoes.it

Artikel müssen zurückgegeben werden an:

Naturalshoes srl 
Via della Lungaretta 94 - 00153 (RM)

Folgen des Widerrufs: 
Macht der Verbraucher sein Widerrufsrecht gemäß den vorstehenden Bestimmungen geltend, sind die vom Verbraucher und/oder Naturalshoes bereits erhaltenen Leistungen zurückzugewähren. Die Rückerstattung des vom Verbraucher gezahlten Preises erfolgt durch Naturalshoes, sofern das Naturalshoes-Produkt vom Verbraucher innerhalb von 100 (einhundert) Tagen ab dem Datum des Eingangs der Widerrufserklärung bei Naturalshoes oder, falls früher, zurückgegeben wurde , ab dem Datum, an dem Naturalshoes das vom Verbraucher zurückgegebene Naturalshoes-Produkt erhalten hat. Die Risiken im Zusammenhang mit der Zerstörung oder Beschädigung der Naturalshoes-Produkte während des Versands werden vom Kunden erstattet, wobei in diesem Fall davon ausgegangen wird, dass die Naturalshoes-Produkte nicht als intakt gelten und die Abholung nicht wirksam ist. Die Versandkosten im Zusammenhang mit der Rücksendung des Naturalshoes-Produkts trägt Naturalshoes, sofern der Verbraucher für die Rücksendung des Naturalshoes-Produkts das von Naturalshoes zugesandte Etikett verwendet, das in der für den Versand des Naturalshoes-Produkts verwendeten Verpackung enthalten ist.


Hinweise zur Ausübung des erweiterten Widerrufsrechts für den Verbraucher 
ab Ablauf der im Verbraucherschutzgesetz vorgesehenen Frist von 14 (vierzehn) Werktagen für die Ausübung des Widerrufsrechts und zusätzlich zu dessen Bestimmungen Der Verbraucher behält sich das Recht vor, innerhalb der darauffolgenden 90 (neunzig) Tage vom Vertrag zurückzutreten.

Falls der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte, müssen die Naturalshoes-Produkte wie folgt zurückgegeben werden:

  • ordnungsgemäß in der Originalverpackung verpackt
  • in einwandfreiem Wiederverkaufszustand (nicht beschädigt, beschädigt oder verschmutzt)
  • ausgestattet mit Zubehör, Gebrauchsanweisung und Dokumentation
  • mit dem Transportdokument (in der Originalverpackung vorhanden), damit Naturalshoes den Verbraucher identifizieren kann (Bestellnummer, Vorname, Nachname und Adresse)
  • ohne offensichtliche Gebrauchsspuren, mit Ausnahme derjenigen, die mit einer normalen Prüfung des Artikels vereinbar sind. Mit anderen Worten: Sie dürfen einer längeren Nutzung (in wenigen Minuten), die über die für einen Test erforderliche Zeit hinausgeht, nicht standhalten und dürfen sich nicht in einem Zustand befinden, der einen Weiterverkauf nicht zulässt.

Wenn das zurückgegebene Produkt nicht den Bestimmungen des vorherigen Absatzes entspricht, ist der Widerruf nicht wirksam.

NaturalShoes leitet innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der E-Mail mit der Widerrufsbelehrung oder nach Erhalt des Produkts das Rückerstattungsverfahren für den Preis des Produkts ein, für das der Widerruf ausgeübt wurde, und gegebenenfalls für die Versandkosten vorausgesetzt, dass alles innerhalb der oben angegebenen Bedingungen geschieht.


Artikel 8.  Gesetzliche Gewährleistung

Die gesetzliche Konformitätsgewährleistung ist in den Artikeln 128 ff. geregelt. des Verbraucherschutzgesetzes zugunsten des Verbrauchers, der Produkte für den persönlichen Gebrauch (oder für Zwecke, die nicht mit seiner beruflichen oder unternehmerischen Tätigkeit in Zusammenhang stehen) kauft, die Konformitätsmängel aufweisen. Eine Vertragswidrigkeit, vorbehaltlich der gesetzlichen Konformitätsgarantie, liegt vor, wenn das gekaufte Produkt fehlerhaft ist oder die Verwendung nicht zulässt, für die Produkte des gleichen Typs normalerweise verwendet werden, oder wenn es sich um ein Produkt handelt, das nicht der von uns bereitgestellten Beschreibung entspricht der Verkäufer.

Die gesetzliche Konformitätsgarantie erstreckt sich nicht auf Produktmängel, die auf normale Abnutzung, abnormale oder unsachgemäße Verwendung, auf zufällige Ereignisse (z. B. Sturz) und in jedem Fall auf das Produkt selbst zurückzuführen sind, und auch nicht auf Mängel, die auf bestimmungsgemäß durchgeführte Reparaturen zurückzuführen sind an Methoden oder nicht autorisierte Zentren. Bei Vorliegen einer Vertragswidrigkeit, die zum Zeitpunkt der Lieferung der Ware vorliegt: Erstens hat der Käufer das Recht, die Konformität der Ware durch Reparatur oder Ersatz kostenlos wiederherzustellen. Der Käufer kann Naturalshoes nach eigenem Ermessen auffordern, die Waren zu reparieren oder zu ersetzen, es sei denn, die verlangte Abhilfe ist objektiv unmöglich oder im Vergleich zu den anderen übermäßig teuer. 

Reparaturen oder Ersatzlieferungen müssen innerhalb einer angemessenen Frist nach der Aufforderung durchgeführt werden (wenn die ersten beiden Abhilfemaßnahmen unmöglich oder übermäßig aufwändig sind oder nicht innerhalb einer angemessenen Zeit oder mit Unannehmlichkeiten durchgeführt wurden), kann der Käufer dies nach eigenem Ermessen verlangen Option, eine angemessene Preisminderung, die die Nutzung des Produkts berücksichtigen muss, oder die Kündigung des Vertrages. Etwaige herkömmliche Garantien, die über die gesetzliche Konformitätsgarantie des Herstellers oder Wiederverkäufers hinausgehen, ersetzen oder beschränken nicht die Rechte, die sich aus der gesetzlichen Konformitätsgarantie ergeben.

Die gesetzliche Konformitätsgarantie deckt Konformitätsmängel ab, die innerhalb von zwei Jahren nach Lieferung des gekauften Produkts aufgetreten sind, sofern diese Mängel vom Verbraucher innerhalb von zwei Monaten ab dem Datum ihrer Entdeckung gemeldet werden und der Käufer über einen Beweis verfügt des Kaufs (Steuerquittung oder Quittung) mit ausdrücklicher Angabe des Produkts. oder Kündigung des Vertrages.

Etwaige konventionelle Garantien, die über die gesetzliche Konformitätsgarantie des Herstellers oder Wiederverkäufers hinausgehen, ersetzen oder beschränken nicht die Rechte, die sich aus der gesetzlichen Konformitätsgarantie ergeben.

Die gesetzliche Konformitätsgarantie deckt Konformitätsmängel ab, die innerhalb von zwei Jahren nach Lieferung des gekauften Produkts aufgetreten sind, sofern diese Mängel vom Verbraucher innerhalb von zwei Monaten ab dem Datum ihrer Entdeckung gemeldet werden und der Käufer über einen Beweis verfügt des Kaufs (Steuerquittung oder Quittung) mit ausdrücklicher Angabe des Produkts. 


Artikel 9.   Höhere Gewalt

Keine der Parteien haftet für die vollständige oder teilweise Nichterfüllung oder Verzögerung bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus diesem Vertrag, die durch ein nicht vermeidbares Ereignis (im Folgenden „Höhere Gewalt“) verursacht werden. Zu den Ereignissen höherer Gewalt können unter anderem Krieg, Unruhen, Aufstände, schwerwiegende Störungen der Internetsicherheit, technische Ausfälle, unbefugter Zugriff und/oder Eindringen in die Server der Website, Streiks jeglicher Art und Telefonanrufe gehören. Wenn eine Partei davon ausgeht, dass ein Ereignis höherer Gewalt eingetreten ist, muss sie die andere Partei innerhalb von 5 Arbeitstagen über den Eintritt des Ereignisses oder die Gefahr des Eintretens eines solchen Ereignisses informieren. Die Parteien verpflichten sich, gemeinsam die Bedingungen festzulegen für die Ausführung von Bestellungen während des Vorliegens eines Ereignisses höherer Gewalt. Nach einem (einem) Monat Unterbrechung aufgrund eines Ereignisses höherer Gewalt kann Naturalshoes Bestellungen stornieren und dem Käufer gegebenenfalls eine Rückerstattung gewähren.


Artikel 10.   Schutz personenbezogener Daten

Die Angabe personenbezogener Daten, die im Rahmen des Fernabsatzes erhoben werden, ist zwingend erforderlich, da diese für die Abwicklung und Auslieferung von Bestellungen sowie für die Rechnungsstellung erforderlich sind. Diese Informationen unterliegen der strengen Vertraulichkeit. Wenn Sie sich nicht registrieren, wird die Bestellung automatisch abgelehnt. Gemäß Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informationstechnologie, Dateien und Freiheiten war die Verarbeitung der auf der Website gesammelten personenbezogenen Daten Gegenstand einer Erklärung gegenüber der Nationalen Kommission für Informatik und Freiheiten. Der Nutzer hat das Recht auf Zugang, Änderung, Berichtigung und Löschung der ihn betreffenden Daten. Um dieses Recht auszuüben, muss der Benutzer eine E-Mail an die Adresse info @ naturalshoes senden.


Artikel 11.   Teilinvalidität

Sollten eine oder mehrere Klauseln der AGB ungültig sein oder durch Gesetz, Verordnung oder einen Schlusssatz für ungültig erklärt werden, behalten alle anderen Klauseln ihre volle Gültigkeit.


Artikel 12.   Vollständiger Vertrag

Diese AVB und die gesamte dem Käufer zugesandte Zusammenfassung bilden einen integralen Bestandteil der Vertragsbeziehungen zwischen den Parteien. Im Falle von Widersprüchen zwischen den oben genannten Dokumenten sind die AGB maßgebend.


Artikel 13.   Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für die AGB und die Vertragsbeziehungen zwischen Naturalshoes und dem Käufer gilt italienisches Recht. Für etwaige Streitigkeiten bezüglich der Auslegung und/oder Ausführung dieses Vertrags ist ausschließlich das Gericht von Rom zuständig.


Artikel 14.   Änderungen dieser Informationen

Obwohl Naturalshoes unter keinen Umständen andere als die von jedem Benutzer ausdrücklich genehmigten und/oder angeforderten Verarbeitungsvorgänge durchführt, können diese Informationen geändert werden, um neuen gesetzlichen Bestimmungen oder Änderungen in den Datenverarbeitungsrichtlinien von Naturalshoes zu entsprechen. Jede aktualisierte Version dieser Informationen wird auf der Website im entsprechenden Bereich zur Verfügung gestellt: Naturalshoes lädt daher alle Benutzer ein, die Website regelmäßig zu konsultieren, um immer über die neueste hochgeladene Version informiert zu sein.


Allgemeine Geschäftsbedingungen Vers. vom 03.06.2019

 

Close
Close
.slider-counter { display: none !important; }